banner



graue haare in der schwangerschaft

Schwangerschaft und deine Haare !

Kaum hat man die freudige Nachricht bestätigt bekommen, tauchen bei den meisten Schwangeren viele Reihe von Fragen auf.

So werden die verschiedensten Dinge, welche zuvor unproblematisch waren auf den Prüfstand gestellt. Man bekommt auch jede menge Tipps von Ärzten, Ratgebern, Freundinnen und der Familie.

So wird sich immer wieder die Frage gestellt "Was könnte dem Baby schaden?". Bezüglich deiner Haare und der Schwangerschaft wollen wir die wichtigsten Informationen geben.

Haare färben in der Schwangerschaft


Wie färben Sie - Pflanzlich oder Chemische Haarfärbemittel !

Man hat zwei grundlegende Möglichkeiten sein Haar zu färben. Mit den üblichen chemischen Haarfarben die jede Farbe in dein Haar zaubern oder mit rein pflanzlichen Haarfärbemitteln seine Haare zu färben.

Diese beiden Varianten haben grundlegend unterschiedliche Auswirkungen. Denn die chemischen Haarfarben beinhalten viele problematische Inhaltsstoffe und so wollen wir uns zuerst diesen widmen.


Chemische Haarfärbemitteln !

In unserer modernen Gesellschaft werden farbenfrohe Haare mit Schönheit assoziert. So will die Frau von Heute auch in der Schwangerschaft "Top" aussehen und das betrifft auch das Färben der Haare.

Besonders wenn man zuvor schon sein Haar mit Farben behandelt hatte, will man nicht auf die Farbe verzichten und so kommt oft die Frage aus ob Haare färben oder tönen in der Schwangerschaft problematisch ist.

Chemische Haarfarben werden oft ohne Bedenken benutzt. So sind es oft die Friseure die diese anwenden und man macht sich keine Gedanken darüber, oder auch wer selbst färbt greift zu den optisch toll aufbereiteten Verkaufspackungen der Hersteller ohne die Rückseite zu lesen.

Chemische Haarfarben sind eine Mischung verschiedenster Chemikalien und die kritischen wollen wir anschleissend auslisten:


Chemische Haarfarben – Die kritischen Inhaltsstoffe !

Damit die chemischen Haarfarben zuverlässig abdecken und jede Farbe erreicht werden kann, sind sehr starke Chemikalien erforderlich.

Die kritischen Innhaltsstoffe dabei sind:

schädliche Innhaltsstoffe schädliche Innhaltsstoffe von Haarfarben Nachteile
P-Aminophenol Gilt als erbgutverändernd und krebserregend. Schränkt eventuell die Fruchtbarkeit ein.
2,5-Toluylendiamin (PTD)
p-Phenylendiamin (PPD)
Hydroxyethyl-p-Phenylendiamin
Verdacht krebserregend zu sein, soll verantwortlich für das sehr hohe Blasenkrebsrisiko bei Friseuren sein. Sind starke Allergene welche bei empfindlichen Personen starke allergene Reaktionen verursachen.
Resorcin Erbgutverändernd (Zellverändernd) und verantwortlich für Hautreizungen.
PEG/PEG-Derivate Macht die Haut durchlässig.

Genaue Informationen zu den kritischen Inhaltsstoffen der Haarfarben findest du auf hier:

kritische Inhaltsstoffen der Haarfärbemittel

Wenn man sich ansieht womit man es zu tun hat ist die Sache klar und eindeutig. So hat zum Beispiel die die Zeitung "ÖKO Test" im Jahr 2018 vierzehn verschiedene chemische Haarfarben gesteste und alle sind durchgefallen.

Haare chemisch färben in der Schwangerschaft!

Haartönungen sind in der Regel eine Spur schonender als die Färbemittel. So ist die Gefahr etwas geringer für das ungeborene Kind.

Aber auch diese müssen genau geprüft werden was sie an Chemikalien enthalten.

Von unserer Seite wird nicht nur empfohlen seine Haar nicht nur in der Schwangerschaft chemisch nicht zu färben sondern generell nicht. Die langen Einwirkzeiten machen es den kritischen Chemikalien möglich über deine Kopfhaut in den Körper und die Blutlaufbahn einzudringen.

Krebs, Sorgen um die Fruchtbarkeit, Allergien alles mögliche Folgen der Haarfärbemittel. Wir empfehlen generell keine chemische Haarfärbung durchzuführen.

So empfehlen selbst der Beautyindustrie sehr aufgeschossene Ärtzte im ersten Drittel der Schwangerschaft keine chemische Haarfärbung durchzuführen.

Haare chemisch färben in der Stillzeit!

Der Körper nimmt über die Haut diverse Substanzen auf. Diese können über die Blutlaufbahn auf den gesamten Körper verteilt werden. In der Stillzeit kann sich dies auf die Muttermilch der Mutter beim Stillen auswirken.

So ist in der Stillzeit darauf zu achten, dass der Kontakt von chemischen Substanzen mit der Kopfhaut möglichst gering gehalten werden soll.

Ammoniak in der Stillzeit

Ammoniak in den Haarfärbemitteln gehört nicht zu den Top gefährlichen Stoffen. Gesund ist er natürlich trotzdem nicht.

Für die Stillzeit wird auch von Ärzten empfohlen auf die Verwendung von ammoniakhaltigen Substanzen möglichst zu verzichten.

Die Auswirkung für Aufnahme in die Muttermilch wurde noch nicht hinreichend untersucht. So ist es auf jeden Fall besser auch auf diese Substanz während der Stillzeit zu verzichten.


Haare chemisch färben in der Schwangerschaft

Haare chemisch färben in der Stillzeit

schädliche Innhaltsstoffe von Haarfarben

Haare chemisch tönen in der Schwangerschaft !

Haartönungen sind in der Regel eine Spur schonender als die Färbemittel. So ist die Gefahr etwas geringer für das ungeborene Kind.

Aber auch diese müssen genau geprüft werden was sie an Chemikalien enthalten.

Haare chemisch tönen in der Schwangerschaft

Haare chemisch tönen in der Stillzeit

schädliche Innhaltsstoffe von Haarfarben

Strähnchen in der Schwangerschaft !

Wenn Strähnchen genügen gelangen weniger chemische Substanzen auf Haare und Kopfhaut. Auch das ist eine geringere Belastung und ein geringeres Riskio.

Chemische Strähnchen in der Schwangerschaft

Chemische Strähnchen in der Stllzeit

schädliche Innhaltsstoffe von Haarfarben

Schwangerschaft und Stillzeit mit HAare Färben


Pflanzliche Haarfärbemittel !!!

Es gibt auch eine weit schonendere Möglichkeit sein Haar zu färben. Denn neben der chemischen Haarfärbungen gibt es auch natürlichen Pflanzenhaarfarben die auf rein natürlicher Basis funktionieren.

Pflanzen wie Weizen, Henna oder Walnussschalen haben die Eigenschaft die Pigmente anderer Pflanzen an sich zu binden, und sind somit geeignet als natürliches Färbemittel eingesetzt zu werden.

Es gibt etwa 20 gebräuchliche Pflanze beim Haarefärben eingesetzt werden.

  • Das meist verwendete ist rotes Henna für Rot- und Orangetöne
  • Kamille für Blond- und Goldtöne.
  • Weizen, Kurkuma und Walnussschalen für Braunnuancen.
  • Indigo für kühle Blaunuancen.

Die vielen negativen Eigenschaften der chemischen Haarfärbemittel ist bei den rein nicht gegeben. Diese können ohne unserer Meinung nach ohne Bedenken angewendet werden.

Medizinisch, systematische Studien zu diesem Thema, pflanzliche Farben und Übergang auf den menschlichen und kindlichen Organismus in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen jedoch nicht vor. Allerdings ist noch keine dieser Pflanzen bislang nicht als erbgutverändernd oder fruchtschädigend aufgefallen.

Unsere Meinung basiert auf unseren Erfahrungen uns seriöser Recherche. Für die Anwendung der Planzenhaarfarben sind sie allerdings selbst verantwortlich. Die Angaben dieser Webseite stellen nur unsere Meinung dar und die Informationen sind ohne Gewähr. (Jedliche Haftung ausgeschlossen)

Allerdings müssen sie bei den Planzenhaarfarben darauf achten dass diese keine Chemikalien beigemengt haben.

Haare rein pflanzlich färben in der Schwangerschaft

Haare rein pflanzlich färben in der Stillzeit

schädliche Innhaltsstoffe von Haarfarben

Haare rein pflanzlich tönen in der Schwangerschaft !

Rein pflanzliche Haartönungen werden meist mit den gängigen Planzenhaarfarben mit einer geringeren Einwirkzeit gemacht. Da aber ohnehn keine Gefahr von den rein natürlichen Pflanzenhaarfarben ausgeht sind auch die Tönungen unbedenklich.

Allerdings müssen sie bei den Planzenhaarfarben darauf achten dass diese keine Chemikalien beigemengt haben.

Haare rein pflanzlich tönen in der Schwangerschaft

Haare rein pflanzlich tönen in der Stillzeit

schädliche Innhaltsstoffe von Haarfarben

Strähnchen in der Schwangerschaft !

Strähnchen beanspruchen das Haar geringer als eine komplette Färbung. Da aber ohnehn keine Gefahr von den rein natürlichen Pflanzenhaarfarben ausgeht sind auch die Strähnchen unbedenklich.

Allerdings müssen sie bei den Planzenhaarfarben darauf achten dass diese keine Chemikalien beigemengt haben.

Rein pflanzlich Strähnchen in der Schwangerschaft

Rein pflanzlich Strähnchen in der Stllzeit

schädliche Innhaltsstoffe von Haarfarben

Haare Blond Färben & Blondieren in der Schwangerschaft

Khardi Pflanzen-Haarfarbe Sonnenblond

Khadi Sonnenblond

Das Khadi Sonnenblond färbt Deine Haare in einem kraftvollen, warmen Blond. Du zauberst ein glänzendes Honigblond bis zu kräftigem, sommerlichen Sonnenblond in dein Haar.

Farbton

  • Mit hellem Haar erhältst Du ein glanzvolles Honigblond bis zu einem kräftigem, sommerlichen Sonnenblond.
  • Dunkles Haar erhält goldene bis zart rötlich-goldene Reflexe und einen besonders schönen Glanz.
  • Geeigndet zur Abdeckung deiner grauen Haare. Ergibt einen besonders pflegend und warmen, sonnig strahlenden Blondton.

Khadi Pflanzenhaarfarbe Sonnenblond

Haare Orange und Rot Färben in der Schwangerschaft

Khardi reines Henna Orange

Khadi reines Henna

Orange ist deine Haarfarbe. Dann ist das genau die richtige Haarfärbung für dich.

Farbton

  • helles Haar in kräftigen, intensiven lebendigen Orangerot.
  • Braune Haare erstrahlen in einem kräftigen Mahagoni.
  • Schwarze Haare erhalten tolle, rote Haarreflexe

Khadi Pflanzenhaarfarbe Henna

Haare Braun Färben in der Schwangerschaft

Khardi Pflanzen-Haarfarbe Dunkelbraun

Khadi Dunkelbraun

Das Khadi Dunkelbraun färbt Dein Haar in einem tiefen, glänzenden Dunkelbraun bis hin zu einem kräftigen Schwarzbraun.

Es ist eine perfekte Graubabdeckung, mit einer sehr hohen Deckkraft bei grauen Haaren.

Das Ergebnis hängt von Deiner Ausgangshaarfarbe ab:

  • Mit hellem Haar erhältst Du ein glänzendes Mittel- oder Dunkelbraun.
  • Mit dunklem Haar erhältst Du ein kräftiges Dunkel- oder Schwarzbraun.

Khadi Pflanzenhaarfarbe Dunkelbraun

Haare Schwarz Färben in der Schwangerschaft

Khardi Pflanzen-Haarfarbe Schwarz

Khadi Schwarz

Schwarz ist deine Haarfarbe. Dann ist das genau die richtige Haarfärbung für dich. Khadi schwarz zaubert ein sattes ausdrucksstarkes Schwarz ohne Blaustich in dein Haar.

Es ist eine perfekte Graubabdeckung, mit einer sehr hohen Deckkraft bei grauen Haaren.

Farbton

  • Für mittelblondes oder dunkleres Haare erzielst Du ein glänzendes, warmes Schwarz bis hin zu einem intensiven Rabenschwarz.
  • Für helleres oder graues Haar pigmentiere mit Khadi Reines Henna vor.

Khadi Pflanzenhaarfarbe Schwarz

Alle Pflanzenhaarfarben checken!!!!

Vitamin D Mangel

Achtung - Du hast Vitamin D Mangel !!!

Über 60 % der Deutschen Bevölkerung leiden an einem Vitamin D Mangel. Geht es nach Vitamin D Experten sind es sogar noch deutlich mehr.

Was das heisst und warum du Vitamin D vor allem in der kalten Jahreszeit supplementieren solltest, um TOP-gesund zu bleiben ....

alles zu deinem Vitamin D

Natives Kokosöl

Das macht natives Kokosöl für dein Haar !

Du suchst ein natives Kokosöl für die Haare? Kokosöle sind schon lange für die Schönheitspflege von Haut und Haar bekannt. Es sind die vielen natürlichen Inhaltsstoffe wie Laurinsäure die sehr viel gutes für dein Haar tun. Nicht nur Feuchtigkeitsspender wie viele meinen ...

Natives Kokosöl für deine Haare

Model ohne Falten - Hyaluron Creme Erfahrung

Faltenfrei - Die beste Hyaluron Creme !

Kleine Falten, besonders im Gesicht, machen dir das Leben schwer? Du suchst nach der besten Anti-Aging Pflege? Mit einer Hyaluron Creme lässt sich sowohl ein Soforteffekt als auch eine Langzeitwirkung durch die Hyaluronsäure zur Faltenvermeidung erziele ...

Hyaluron Creme - Die ewige Jugend

Silikone Haarpflege

Haare Färben
Vorsicht Krebsgefahr

Buntes Haar ist voll im Trand. So greifen viele in einen bunten chemische Farbtopf um Ihr Haar den gewünschten Look zu geben.

Chemische Haarpflegemittel beinhalten Inhaltsstoffe, welche deinen Körper richtig schädigen können. So hat die Zeitschrift "Öko-Test" von 14 getesteten Haarfarben alle 14 durchfallen lassen. Allergie und Krebsgefahr bei der Anwendung .....

Schädliche Chemie in den Haarfärbemittel Pflanzenhaarfarben - die gesunde Alternative

Haarfarbe- haare Färben

Wie schnell Haare wachsen

Wie schnell deine Haare wachsen

Langes Haar ist dein Wunsch. Dann willst du wissen wie schnell deine Haare wachsen. Das Haarwachstum wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst und wie schnell dein Haar wächst kannst du bei uns berechnen.

Alles zum Haarwachstum.

Keratin in der Haarpflege

Keratine haben viele gute Eigenschaften und können sie Silikone ersetzten. Sie werden zur Haarreparatur und zur Haarglättung eingesetzt.

Alles zur Keratin Haarpflege

Keratin Haarpflege

Haartrockner

Die besten Haartrockner

Schönes Haar braucht Pflege und ohne einen Haartrockner kann eine Frau nicht leben. Verschiedene Anspüche benötigen verschiedene Pflege. Hier findest du die besten Modelle für dein Haar.

Die besten Haartrockner

graue haare in der schwangerschaft

Source: https://silikonfreieshampoos.de/haar/haarfarbe/haare-faerben-in-der-schwangerschaft.php

Posted by: printzdierack65.blogspot.com

Related Posts

0 Response to "graue haare in der schwangerschaft"

Post a Comment

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel